Am 22.05.2023 durften die Schülerinnen und Schüler des 1. Jg. eine Schnupperstunde unter Leitung von Peter Riechert, 1. Vorsitzender und Trainer des JC Welver, erleben und bekamen einen praktischen Einblick in die Welt des Judos.
Mit viel Freude und großem Erfolg hat die Chor-AG im Mai das LiederHörSpiel "Mats und die Wundersteine" aufgeführt. Unter der Leitung von Fr. Hoffmann und Fr. Michel startete die Chor-AG mit vielen Erst- und Zweitklässlern motiviert ins Schuljahr. Schnell wurde klar: Nur einzelne Lieder singen reicht nicht. Einige Kinder wollten zusätzlich zum Gesang im Chor auch noch Theater- und Sprechrollen übernehmen. Daraus wurde eine packende Aufführung für die Mitschüler:innen, die Patenklassen und schließlich auch für alle Eltern und weitere Fans der Chor-Kinder. An dieser Stelle wurde auch der neu angeschaffte Flügel der Bernhard-Honkamp-Schule musikalisch eingeweiht. Die Spenden am Ausgang, für die wir uns herzlich bedanken möchten, gehen zugunsten der Chor- und Theaterarbeit an den Förderverein.
Das Kinderprinzenpaar Laureen I. und Marc I. sowie das Welveraner Prinzenpaar Emma I. und Nico I. besuchten uns mit der Tanzgarde des SV-Welver.
Um 9:00 h gab es ein unterhaltsames Programm für den Jahrgang 1-2 und um 10:00 h für den Jahrgang 3-4.
Am 2. und 9. Februar 2023 haben wir im Rahmen unseres Hundeprojektes mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Diemel und unserer Sonderpädagogin Frau Meßmann Hundeleckerlis gebacken. Die Zubereitung der Käse-Cracker und Nassfutter-Leckerlis für unseren Schulhund Willow, unsere eigenen Hunde und die Hunde der Lehrer:innen hat uns viel Spaß gemacht. Nachdem die Leckerlis gut getrocknet waren, haben wir sie schön verpackt und verschenkt.
Am 07.12.2021 bekam die ganze Schule Besuch vom Nikolaus. Er brachte für den Jahrgang 1 Stutenkerle und für die Jahrgänge 2-4 Schoko-Nikoläuse mit.
Die Stutenkerle und die "fair gehandelten" Schoko-Nikoläuse wurden vom Förderverein der Schule gespendet.
Herzlich willkommen hießen Kinder und Kollegium der Bernhard-Honkamp-Schule in Welver am 20.09.2022 alle Schulanfänger, die im Sommer 2023 eingeschult werden. Kinder, Eltern, Geschwister, Verwandte und alle anderen Interessierten hatten die Gelegenheit, am „Tag der offenen Tür“ in der Zeit von 15.00 – 17.00 Uhr Schule zu erleben und die Klassen bzw. Betreuungsräume zu besichtigen.
Kinder aus dem Jg. 4 führten „Hausführungen“ durch. Gleichzeitig bestand die Möglichkeit zur Schulanmeldung für das kommende Schuljahr.
Das Kollegium der Schule und die Betreuungskräfte standen zur Verfügung, um Fragen „Rund um Schule“ zu beantworten und zu informieren. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt.
Schulleitung, Kollegium und die Schülerinnen und Schüler der Bernhard-Honkamp-Schule freuten sich über viele Interessierte!
White Horse Theatre ist ein pädagogisches Tourneetheater, das englischsprachige Theaterstücke an deutschen Schulen aufführt. Inzwischen ist White Horse Theatre zur europaweit größten professionellen Theatergruppe dieser Art geworden. Pro Jahr sehen sich ca. 350.000 Schüler die Aufführungen des Theaters an. Nähere Infos können Sie auch der Homepage www.white-horse-theatre.eu entnehmen.
Das Tourneetheater gastierte am 09.09.2022 an der Bernhard-Honkamp-Schule in Welver. Kinder und Lehrer vom Jahrgang 3-4 waren begeistert und hatten viel Spaß bei dem Theaterstück "The Ice Queen".
Ein besonderer Dank für die Spendenbereitschaft geht an den Förderverein der Bernhard-Honkamp-Schule.
Am 03.09.2022 veranstaltete der Förderverein der Bernhard-Honkamp-Schule einen Trödelmarkt mit großem Erfolg. Ein riesiges Dankeschön geht an das Orga-Team des FÖV, die Eltern, die uns mit Getränken, leckeren Kuchen und Würstchen versorgt haben und natürlich auch an die Kinder und Eltern. die ihre Spielsachen und Sachen zum Verkauf angeboten haben.
"Ab ins Beet" hieß es für die Kinder des 3. Jg. unter fachkundigen Blicken von Ute Buschhaus und Peter Riechert von der "Initiative Blütenreichtum" des Imkervereins Welver. Da die Beete an der Schule schon verblüht waren, wurde die Aktion spontan an die Judohalle Welver verlegt.
Am 11.08.2022 war es für 80 Schulanfänger soweit! Sie durften nun auch endlich in die Schule. Die Einschulungsfeier mit Gottesdienst fand für jede Eingangsklasse extra auf dem großen Schulhof unserer Schule statt. Den Anfang machte die Klasse 1a von Frau Hoffmann. Im Anschluss die Klasse 1b von Frau Aach und zuletzt die Klasse 1c von Frau Bussmann.