Innerhalb der Ferienzeiten bin ich nicht im Dienst, jedoch bei besonderen Anlässen oder Problemstellungen ist eine individuelle Terminabsprache auch zu diesen Zeiten möglich. Wie aus der Grafik zu entnehmen ist, bin ich an drei Tagen der Woche in Welver an der Grundschule tätig. Sie können mich natürlich auch an den anderen Tagen per Telefon oder E-Mail kontaktieren.

Ich habe sowohl für die Erwachsenen als auch für die Kinder eine Sprechstunde eingerichtet. In diesen Zeiten bin ich in meinem Raum persönlich oder per Telefon zu erreichen. Bitte haben Sie Verständnis, dass während der Unterrichtszeit mein Diensthandy lautlos gestellt ist. Bitte hinterlassen Sie mir eine Nachricht, schreiben mir eine E-Mail oder kommen Sie in die Sprechstunde. Termine außerhalb der Sprechzeiten können natürlich individuell mit mir vereinbart werden.

 

 

Raumvorstellung  

Ich habe an der Bernhard-Hohnkamp-Schule ein Büro, in dem ich die hauptsächliche Beratungstätigkeit mit Eltern, Schülern und Lehrern ungestört ausüben kann. Außerdem können Sie mich dort zu den Sprechzeiten antreffen, persönlich wie telefonisch. Seit dem Schuljahr 2020/21 kann ich vorübergehend den Raum OG 05 als Gruppenraum für meine Sozialen Trainings nutzen.

Für meine Tätigkeit als Schulsozialarbeiterin ist ein Gruppenraum ein wichtiges Medium der Arbeit. Ich habe den Raum benannt und den Namen „Raum Kunterbunt“ dafür ausgesucht. Angelehnt an die „Villa Kunterbunt“ von Pipi Langstrumpf.

Pipi Langstrumpf ist einer der ältesten und buntesten Kinderhelden dieser Zeit. Sie steht für Freiheit, Mut, Vielfalt und Eigenständigkeit. Dies sind Eigenschaften, die Kinder für ein selbstbestimmtes und offenes Leben benötigen.

In meinem Training solchen genau solche Fertigkeiten vermittelt und gefördert werden. Mehr dazu ist unter Angebote dargestellt. Natürlich ist das von Pipi gelebte Leben, so ganz ohne Regeln, nicht zu 100 Prozent mit dem realen Leben im Hier und Jetzt vereinbar. Jedoch ist der Grundgedanke der Geschichte, der „Spirit ihrer Persönlichkeit“ an dieser Stelle von großer Bedeutung. 

Die Kinder sollen sich in dem Raum wohlfühlen und es soll eine Atmosphäre von Vertrauen und Wohlbefinden herrschen, so dass auch Themen angesprochen werden können, die nicht angenehm sind. Dies gilt allerdings auch für die Erwachsenen und die zu führenden Gespräche.  

Drucken