Schülerparlament der Bernhard-Honkamp-Schule 2022/23

 

 

Das Schülerparlament besteht seit dem Schuljahr 2016/17.

Es setzt sich aus den Klassensprechern der Klassen 2-4 zusammen und trifft sich regelmäßig im Schuljahr.

Hier werden schulische Probleme und eigene Ideen, die von den einzelnen Klassen oder den Lehrerinnen und Lehrern eingebracht werden, besprochen und nach Lösungen gesucht.

Seine Arbeit trägt zu einer positiven Gestaltung des Schulalltags bei.

Das Schülerparlament wird als für demokratisches Handeln ernstgenommen und wertgeschätzt.

Die Schülerinnen und Schüler erleben hier positive Erfahrungen, dass sich "mitdenken" lohnt.

Neben der Schulleiterin nimmt auch der Hausmeister teilweise an den Sitzungen teil.

Jede Klasse bekommt ein Protokoll der Sitzung, damit alle Schüler und das Kollegium wissen, worüber gesprochen worden ist.

Das Schülerparlament wählt in geheimer Wahl die Schülersprecher, jeweils eine Schülerin und einen Schüler.  

Drucken